Suche zwei gleiche Dinge im Universum

Blüten keine zwei Gleichen

Blog Beitrag teilen

Suche zwei gleiche Dinge im Universum

 

Ein gänzlich unmöglicher Auftrag. Warum? Oder warum unmöglich?
Tja, letztlich so etwas wie ein Paradox. Denn wenn es wirklich zwei absolut gleiche Dinge im Universum gäbe, dann könnten wir sie nicht unterscheiden. Damit würden sie sozusagen zusammenfallen, oder übereinanderliegen oder etwas ähnliches. Es könnten auch zehn oder hundertsiebenundfünzigtausend gleiche Dinge sein. Wir könnten sie alle nicht unterscheiden. Denn könnten wir sie unterscheiden (in irgendeiner Weise), dann wäre die ursprüngliche Anweisung, zwei wirklich gleiche Dinge zu suchen, schon ad absurdum geführt.
Damit haben wir die wichtigste Voraussetzung für ein kleines Denkspiel geschaffen: zwei Gleiche (oder daraus folgend sogenannte „Gleichungen“) existieren nur abstrakt in unseren Köpfen, in unserer Vorstellung. Und dort existieren sie auch nur, weil ein Begriff dafür existiert. Und vermutlich, weil wir diesen Begriff als Arbeitsgrundlage für unser Gehirn oder unseren Umgang mit der Welt benötigen. Denn auch Unterscheidungen lohnen sich nur zu suchen, wenn wir zuvor von einem Begriff des Gleichen ausgegangen sind, von dem wir Abweichungen und Unterschiede suchen.
So weit so gut. Auf der Basis dieser Überlegung kommen wir, wenn Sie möchten, gemeinsamen zu einigen interessanten weiteren Punkten kommen, wie unser Universum sich denn aus lauter unterschiedlichen Dingen bildet und nicht zwei Gleiche darin existieren. Was bedeutet das für uns? Was bedeutet es für unser Denken, für unsere Mathematik, für unser Verständnis von Realität? Was ist real? Warum gibt es scheinbar unüberwindliche Grenzen in der Mathematik oder Physik, was bestimmte Gesetzmäßigkeiten angeht?
Diese Fragen haben mich eine ganze zeitlang beschäftigt und die Ergebnisse der Überlegungen habe ich einmal aufgeschrieben. 
In gewissem Sinne ist das wüstes Zeug. Oder aber mal ein anderer Denkansatz, der vielleicht auch zu ganz anderen, neuen Überlegungen zur Physik und zur Welt führt. Vielleicht ist das Ganze auch einfach widerlegbar und verschwindet in irgendeiner Mottenkiste. Wer weiß?

Nachfolgend also in einigen Abschnitten meine Gedanken und Schlussfolgerungen dazu. Viel Spaß beim Lesen und Denken!

Weitere Beiträge

es gibt keine zwei Gleichen
Homöopathie und Physik

Fraktale Mathematik ist die bessere

Fraktale Mathematik ist die bessere Warum sollte die fraktale Mathematik die konkreten Dinge besser abbilden können, als die übrige Mathematik? Wiederum ausgehend von der Voraussetzung,

weiterlesen »
praktische Erfahrung contra theoretische Überlegung
Homöopathie und Physik

Weil jede Theorie Praxis braucht

Praktische Erfahrung contra theoretische Überlegung Als eine Art Einschub zu den Überlegungen der vorigen Beiträge (es gibt keine zwei Gleichen im Universum und Mathematik funtkioniert

weiterlesen »